Los ging es am Freitag mit einer großen #Feierstunde für Siegfried Machoy, Gründer des Familienbetriebes „Garten- und Landschaftsbau und Baumschulen Machoy“. Im Kleinen Saal des Roßlaer Schlosses erhielt er seinen „Diamantenen Meisterbrief“. Erstmalig konnte der Fachverband für Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau in Sachsen-Anhalt diesen vergeben. Ein sehr bewegender Moment. Für den feierlichen Rahmen sorgten die Laudatio des Fachverbandes, ein biografischen Rückblick auf das Arbeitsleben von Herrn Machoy und dessen mittlerweile schon in der 3. Generation weitergeführten Familienbetrieb sowie die musikalischen Darbietungen der Kreismusikschule Mansfeld-Südharz. Ich habe mich sehr gefreut, meine Glückwünsche persönlich überbringen zu können und wünsche dem Familienbetrieb und Gründer Siegfried Machoy, seiner Familie und den Mitarbeitern alles Gute und vor allem Gesundheit.
Zur #Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Wippra erfuhr ich am Samstag, dass die Nachwuchsförderung für Wehrleiter Arno Kalina und seinen Stellvertreter Steffen Reise hohe Priorität haben. 20 Jugendliche und 10 Kinder werden derzeit ausgebildet. Wippra hat dadurch die stärkste Jugendfeuerwehr der Stadt Sangerhausen. Durch Hitzewelle und Sturm Friederike hatten alle im Jahr 2018 schon sehr viel zu tun. Daneben ist die Ortswehr aber auch bei verunglückten oder vermissten Wanderern gefragt.
Sportlich ging es am Wochenende beim EDEKA-Cub in Sangerhausen zu. Durch die Unterstützung von Michael Lehne konnte der VfB Sangerhausen die C bis F Jungend einladen. Zum zweitägigen #Turnier kamen Jugendmannschaften aus unserer ganzen Region. Zwischen den Terminen war ich immer wieder vor Ort und durfte am Sonntag auch die Ehrung einiger Sieger vornehmen.
Dieses vielfältige ehrenamtliche Engagement aller Bürgerinnen und Bürger der Region – ob jung oder alt – begeistert mich immer wieder aufs Neue: Vielen Dank an alle!