Es freut mich sehr, dass Sie sich für meinen Arbeitsplatz interessieren! Wollen Sie einen Einblick in die politische Arbeit erhalten oder das Reichstagsgebäude und dessen Geschichte kennenlernen? Je nach Ihren Bedürfnissen gibt es verschiedene Wege den Deutschen Bundestag kennenzulernen:
Über den Besucherdienst des Deutschen Bundestages haben Sie kostenfrei die Möglichkeit, Dachterrasse und Kuppel des Reichstagsgebäudes zu besuchen, das Gebäude und den Deutschen Bundestag bei einer Führung kennenzulernen, an einer Plenarsitzung oder einem Vortrag auf der Besuchertribüne teilzunehmen.
Zur bedarfsgerechten Anmeldung stellt der Besucherdienst ein Online-Formular zur Verfügung. Über dieses können Sie Ihre Terminanfragen für die verschiedenen Angebote individuell stellen. Sie möchten Ihren Abgeordneten besuchen? Sehr gern können wir einen Gesprächstermin in Berlin oder in unserer Heimat vereinbaren. Bitte kontaktieren Sie mich dafür rechtzeitig.
Politisch besonders interessierte Personen
Das Bundespresseamt bietet den Abgeordneten des Deutschen Bundestages in der Regel zwei Mal im Jahr die Möglichkeit, politisch besonders interessierte Personen aus dem eigenen Wahlkreis nach Berlin einzuladen. Diese Bildungsfahrten umfassen mehrere Tage und beinhalten ein umfangreiches, politisches Programm.
Um besonderes gesellschaftliches Engagement zu würdigen, lade ich vor allem ehrenamtlich engagierte Bürgerinnen und Bürger ein. Das Interesse liegt weit über den verfügbaren Plätzen, so dass eine lange Warteliste besteht. Aus diesem Grund bitte ich um Verständnis, dass nicht alle Wünsche erfüllt werden können.
Anfragen zur Teilnahme richten Sie bitte an das jeweilige Wahlkreisbüro an Ihrem Wohnort:
Lutherstadt Eisleben und Hettstedt
Merseburg
Sangerhausen